Detaillierte Informationen Über das Studium
Acht-Jahre-Studium
Der Vorteil des 8-Jahre-Studiums ist eine längere Vorbereitungszeit fürs Studium an der Hochschule. Einige Gegenstände haben die Schüler 8 Jahre lang auf dem Stundenplan (Tschechisch, Fremdsprache 1, Mathematik, Sport), andere Gegenstände dem gegenüber werden eine kürzere Zeit unterrichtet (Physik und Biologie - 7 Jahre, Chemie – 6 Jahre, Fremdsprache 2–4 Jahre). Im zweiten Teil des Studiums sollen die Schüler einige Gegenstände selbst wählen, ähnlich wie beim 4-Jahre-Studium.
Fächer:

- Tschechisch
- Fremdsprache 1
- Fremdsprache 2
- Staatsbürgerkunde
- Geschichte
- Geographie
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Biologie
- Informatik
- Kunst
- Sport
- Wahlfach 1
- Wahlfach 2
- Wahlfach 3
- Wahlfach 4
- Prakt. Üb. in Bi, Phy, Ch
Vier-Jahre-Studium
Den Rückrad des Studiums bildet der Unterricht von Muttersprache, zwei Fremdsprachen, Staatsbürgerkunde, Geschichte, Mathematik und Sport. In den anderen Fächern wird der Pflichtkurs spätestens im 3. Studienjahr beendet. Jeder Student kann sich ab dem 2. Studienjahr auf selbstgewählte Fächer durch die Wahl von Wahlfächern spezialisieren. Im 4. Studienjahr besucht jeder Student Unterricht in vier Wahlfächern.
Fächer:

- Tschechisch
- Fremdsprache 1
- Fremdsprache 2
- Staatsbürgerkunde
- Geschichte
- Geographie
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Biologie
- Informatik
- Kunst
- Sport
- Wahlfach 1
- Wahlfach 2
- Wahlfach 3
- Wahlfach 4
- Prakt. Üb. in Bi, Phy, Ch
Von dem bunten und ausgewogenen Angebot an Fächern kann man nennen z.B.: Latein, Konversation in den Fremdsprachen, Ökonomie, Psychologie, Seminar in Darstellender Geometrie, Seminar in Biologie und Chemie usw.